Energiesparen sorgt nicht nur für einen effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen und damit auch für einen guten Haushalt der eigenen Ausgaben, Energiesparen wird auch bald unablässig, um den jetzigen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Atomenergie gilt als gefährlich und schwierig, Kohle ist irgendwann abgebaut und regeneriert sich nicht mehr und so müssen andere Alternativen her, Energie zu gewinnen. Regenerativen Energiesystemen gehört die Zukunft weiterlesen
Schlagwort-Archive: Solaranlage
Tausche Asbest gegen Solaranlage
Dass sich Technik für erneuerbare Energie an verschiedenen Stellen lohnt, das stellt ein aktuelles Beispiel aus Italien unter Beweis. Aprofruit Italia ist eine große Genossenschaft, die sich auf den Handel mit Früchten spezialisiert hat. Die Lagerhallen und Hallen für Sortieranlagen benötigten vor allem Eines: viel Platz. Tausche Asbest gegen Solaranlage weiterlesen
Crowdfunding – Finanzierung für Solaranlagen
Wer an den Einnahmen einer Solaranlage auch mit kleinen Beträgen profitieren möchte, der sollte sich den Namen einer Plattform merken, die im Herbst 2012 an den Start geht: CrowdEner.gy. Das Prinzip ist einfach wie genial, denn es knüpft an Bekanntes an. Vorbild hat die Plattform Smava gestanden, auf der Kredite von privaten Investoren über das Internet vermittelt werden.
Der Unterschied zwischen Smava und CrowdEner.gy besteht darin, dass sich die neue Plattform ausschließlich auf die Finanzierung für Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energie spezialisiert hat. Zu Beginn liegt der Schwerpunkt beim Sammeln von Geld für Solaranlagen. Crowdfunding – Finanzierung für Solaranlagen weiterlesen
Taubenschutz – eine wichtige Sache für die Solaranlage
Erneuerbare Energien am privaten Eigenheim oder einem gewerblichen Gebäude zu nutzen, ist eine rundherum interessante Sache. Dazu trägt natürlich auch die Tatsache bei, dass man verschiedene Arten der Energiegewinnung miteinander kombinieren kann und es eine ganze Reihe von Förderungen dazu gibt. Aber wenn man sich solche Technik gönnt, sollte man auch darauf achten, dass sie lange und mit höchstmöglicher Effizienz arbeiten kann. Taubenschutz – eine wichtige Sache für die Solaranlage weiterlesen
Umsicht hilft beim Sparen
Auch wenn man in seinem Gebäude regenerative Energien nutzt, sollte man mit Strom und Wärme sehr sparsam umgehen. Das trifft vor allem dann zu, wenn man in der Energiebilanz seines Gebäudes feststellt, dass trotz Solaranlage und Wärmepumpen noch zusätzliche Energie von außen zugeführt werden muss. Dann sollte man sich auf Ursachensuche begeben.
Erneuerbare Energie aus Eis beziehen
Wärme und Energie aus Eis? Das klingt erst einmal nach einem schlechten Scherz. Doch die Gesetze der Physik sprechen eine andere Sprache. Um diese Quelle für regenerative Energie zu beziehen, benötigt man drei Dinge: einen Eisspeicher, eine kleine Solaranlage und eine Wärmepumpe.